Zur Information, der Model Railroader hat an diesem Wochenende seine Webseite auch für Nichtabonnenten komplett freigeschaltet! Besonders empfehlenswert ist die Track Plan Database!
Gruß Hubert
Hier ein Auszug des Newsletter:
Model Railroader Newsletter November 12, 2009
FREE Preview Weekend
Take a free tour of ModelRailroader.com this weekend!
From noon Friday through 8am CST Monday, November 16th, all the great features that are available only to registered users or magazine subscribers will be available to everyone, including you. For free! Find out what you've been missing! Then, if you like what you see, come back on Monday, November 16th* and register on ModelRailroader.com for free or subscribe to Model Railroader magazine right now.
*During the times mentioned above, you will not be able to register for a new account or log in to ModelRailroader.com with an existing account. Reader forum users will be able to post as long as they've logged in and have a cookie set prior to the times mentioned above. The site will be back to normal and open for new registrations at 8am CST Monday, November 16th.
"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"
Also wenn ich auf den Link klicke und auf die Startseite komme, dann heißt es, SUBSCRIBER-ONLY ACCESS You are currently not logged in. This article is only available to Model Railroader subscribers.
Hast du evtl. die Zeitverschiebung vergessen? *g* CST ist die Central Standard Time entsprechend UTC-6h also im Moment 7 Stunden nach unserer UTC+1 was der CET Central European Time entspricht... Sollte also in 30 Minuten soweit sein... es grüßt
Zur Information, der Model Railroader hat an diesem Wochenende (29. und 30 März 2014) seine Webseite mit den Modellbahnvideos auch für Nichtabonnenten komplett freigeschaltet!
Gruß Hubert
PS: Hier ein Auszug des Newsletter:
Model Railroader Newsletter 29. März 2014
It's our First Birthday at MR Video Plus, and we're celebrating with a FREE Weekend!
Watch as many how-to videos, layout visits, product reviews, and trackside adventures as you like. There's something for every model railroader, and access is FREE and open to everyone for two days only, March 29 & 30.
Open Weekend ends 3/30/14 at 11:59 p.m. CT
"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"
... dann ist die von dir mokierte Referenz korrekt, der Plan ist doch in der Dezember-Ausgabe. Mit dem aktuellen Datum hat das nichts zu tun. Allerdings auch nicht mit der Qualität. Johann
Besten Dank – Dein Beitrag kam quasi als Kommentar zum aktuellen Thread "Es war einmal...", und wir ehemaligen Abhängigen haben mal wieder erfahren, was wir so sehr geschätzt haben – und was uns immer weniger zufrieden stellt.
Hi Alle,
Jeder Neuling möge sich hier schlau machen, aber langjährigen Abonnenten bringt der MR teils Updates auf gehabtes, teils schiere Neuauflagen der gleichen Themen. Das hat auch die Übersicht der Dezember-Ausgabe gezeigt.
Á propos Dezember – es ist typisch für den MR, unglaublich früh im Monat die Ausgabe des nächsten anzukündigen, dann aber auch sehr früh zu liefern. Typischerweise bekommt man den Dezember-MR genau zu dem Zeitpunkt, zu dem der Railroad Model Craftsman für November erscheint. Irgendwie blöd, aber letztlich ein Nullsumnmenspiel, außer für den casual buyer / Gelegenheitskäufer am Newsstand, der eben das scheinbar neuere Heft kauft.
Ein wenig streng wird, finde ich, mit den Gleisplänen umgesprungen – auf "Die meisten Pläne würde ich nicht einmal verschenken" (Helko, #9) wünsche ich mir doch ein "Komma-weil". Klar ist Sherman Hill ein ganz übles Machwerk, weil es weder sinnvolle operation bietet und mit der Realität dieses national landmark überhaupt nichts zu tun hat. Das Beispiel ist aber auch allzu "gut gewählt".
Was bleibt: schön, mal "für umsonst" – ich weigere mich, "kostenlos" mit "free" gleichzusetzen, freedom war und ist doch etwas anderes – in den MR schauen zu können, und sich mit großem Vergnügen dem MRH Ausgabe 80 von Joe Fugate zuzuwenden: Er weist locker mehr als eine Perle auf!
Mit freundlichem Gruß für ein Schönes Wochenende, Gilpin
Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall! Manche Videobeispiele würde ich auch nicht verschenken wollen ...
Hier wird öfters auf gewisse "berühmte" Anlagen aus der USA verwiesen, die man vielleicht kennen sollte. Einige findet man in der Database, zum Beispiel:
Zitat von Gilpin im Beitrag #11Ein wenig streng wird, finde ich, mit den Gleisplänen umgesprungen auf "Die meisten Pläne würde ich nicht einmal verschenken" (Helko, #9) wünsche ich mir doch ein "Komma-weil". Klar ist Sherman Hill ein ganz übles Machwerk, weil es weder sinnvolle Operation bietet und mit der Realität dieses national landmark überhaupt nichts zu tun hat. Das Beispiel ist aber auch allzu "gut gewählt".
Die Supergroßen mit ihren langweiligen Nasen habe ich mir nicht weiters angesehen, den Rest schon bis ins Jahr 2009 zurück, dann wir ich bedient.
Nicht nur Sherman Hill ist grausam, sondern viele andere auch: fast überwiegend nur Kreisverkehr im ordinärsten Sinn, teilweise kann der Bahnhof sogar nur von einer Richtung aus angefahren werden. Fast alle fahren wie Blinde auf "schmalem Laufband" an der Wand entlang, oft an der Anlagenkante entlang, Ausrundungen der Plattenkante Fehlanzeige, Duck under im Überfluss. Und die wenigen P2P sind relativ einfach gestrickt, Bahnhof/FY links und rechts, dann etwas Strecke.
Dass die Meisten auf Strassenbahnradien unterwegs sind, wird wohl ein MInderheitenproblem bleiben.
á propos lange Nasen guxduhttp://mrhpub.com/2016-10-oct/online/ und klixdu (und alle anderen) "Lance Mindheim: Case for only ONE peninsula": aus heiterem Himmel ein neuer Aspekt!